Alte Schlossfabrik Solingen – Hochzeit im industriellen Charme unter historischen Mauern

Warum ich die Alte Schlossfabrik liebe
Als Hochzeitsfotograf bin ich ständig auf der Suche nach Orten, die nicht bloß schön sind, sondern Persönlichkeit haben. Die Alte Schlossfabrik in Solingen ist ein solcher Ort. Hier trifft man auf denkmalgeschützte Manufaktur – mit rauem Industriecharme, hohen Räumen und Ecken, in denen Licht und Schatten miteinander tanzen.
Wenn ich die Halle betrete, spüre ich den Pulsschlag der Geschichte. Die Kombination aus alten Steinwänden, freigelegten Bögen, Deckenhöhen, großzügigen Fenstern – all das wirkt wie ein stummer Zeuge vergangener Zeiten. Aber genau darin liegt die Kraft dieses Ortes: Er lässt eure Hochzeit nicht wie ein Dekor-Ereignis erscheinen, sondern wie eine Geschichte, die sich mit euch verbindet.
Die Location & ihr Charakter
Die Alte Schlossfabrik (auch „Alte Schlossfabrik Solingen“ oder „Alte Manufaktur / Manufaktur-Eventlocation“) liegt im Burgtal in Solingen – unterhalb von Schloss Burg.
Ursprünglich war sie eine Manufaktur/Industriefabrik, die vollständig restauriert wurde. Heute bestehen mehrere Säle mit unterschiedlicher Größe:
- Festsaal (ehemaliger Innenhof, großzügige Fläche)
- Grotte mit Natursteinrundbögen und rustikalem Flair
- Lounge mit gemütlichem Ambiente und direktem Zugang zur Terrasse
- Konferenz-/Nebensäle für Catering, Technik, Logistik
Alle Räume verfügen über Tageslicht und eigene Außenflächen.
Ein großer Vorteil: Es gibt keine Sperrstunde – ihr könnt so lange feiern, wie ihr wollt.
Trauung & Feier – kreative Freiheit in jedem Raum
Die Alte Schlossfabrik bietet euch große Freiheit bei der Gestaltung eurer Hochzeit:
- Freie Trauung auf der Terrasse oder vor den Eingängen der Lounge / der Grotte – oft werden die Terrassenflächen dafür genutzt.
- Empfang und Dinner in der Lounge, in der Grotte oder im Festsaal, je nach Gästezahl und Stil.
- Die Grotte beeindruckt durch Rundbögen aus Naturstein, rustikalem Boden und historischem Flair – ideal für atmosphärische Zeremonien oder als Highlightraum.
- Für große Feiern ist der Festsaal prädestiniert – er bietet viel Raum, Flexibilität und Größe für Tanzfläche, Bühne & mehr.
Ich habe Hochzeiten miterlebt, bei denen der Übergang zwischen Outdoor-Trauung und Indoor-Feier so fließend war, dass Gäste kaum merken, dass sie Räume wechselten. Das ist für mich ein großes Plus: Der Tag bleibt zusammenhängend, nicht fragmentiert.
Licht, Kontraste & meine Lieblingsmotive
Das Licht in der Alten Schlossfabrik ist ein Erlebnis. Die großen Fenster lassen Tageslicht herein, das auf den Bruchsteinwänden und den alten Böden reflektiert – das Ergebnis: starke Bildstimmungen mit Tiefe und Textur.
Meine Lieblingsmomente:
- Wenn Licht durch die Bögen der Grotte fällt und Schatten in den Nischen tanzen.
- Portraits im Übergang zwischen Halle und Terrasse, wenn Licht und Schatten sich treffen.
- Details wie alte Fensterrahmen, sichtbare Stahlträger, rauer Stein im Kontrast zu sanften Gesichtern.
- Abends, wenn die Beleuchtung eingesetzt wird – warme Spots gegen kühles Steinmaterial; das erzeugt Spannung und Atmosphäre.
Ich liebe es, mit solchen Kontrasten zu arbeiten: das raue Material als Rahmen, das Paar als zentrales Element, das Leben und Intimität ins Bild bringt.
Hinweise zur Atmosphäre & Exklusivität
Ich möchte ehrlich sein: Die Alte Schlossfabrik ist eine große, öffentliche Location mit vielen Events und hoher Auslastung. Wenn ihr eine Hochzeit plant, bei der ihr ganz für euch sein möchtet (ohne Nebennutzungen), lasst frühzeitig klären, ob exklusive Buchung möglich ist.
Trotzdem wirkt der Ort oft abgeschirmt: Durch clevere Raumaufteilung, Technik & klare Zonenreglungen lassen sich eure Feier und eure Gäste hervorragend ins Zentrum setzen. Für mich als Fotograf ist das wichtig, damit eure Intimität spürbar bleibt – auch in einem großen Industriegebäude.
Mein Fazit als Hochzeitsfotograf
Ich schätze Locations, die Charakter haben – und die Alte Schlossfabrik gehört zu meinen Favoriten in der Region. Sie gibt euch Raum, Freiheit und Atmosphäre. Für mich als Fotograf entsteht dort Magie: Bilder, die nicht gestellt wirken, sondern echt sind.
Wenn ihr eure Hochzeit in der Alten Schlossfabrik feiern möchtet – mit industriellem Flair, historischer Architektur und einer Flexibilität, die Raum lässt für eure Wünsche – dann ist sie eine meiner Herzenslocations. Und ich würde es lieben, euren Tag dort zu begleiten und in Bildern festzuhalten, die euch immer wieder berühren.