First Look bei der Hochzeit – ja oder nein?

Warum ich über den First Look schreibe

Als Hochzeitsfotograf werde ich oft gefragt: „Sollen wir einen First Look machen?“ Und ehrlich: Es gibt keine allgemeingültige Antwort. Der First Look ist ein unglaublich intensiver Moment – aber er muss zu euch als Paar und zu eurem Ablauf passen.

Mir ist wichtig, dass ihr wisst, was dieser Moment bedeutet, und welche Wirkung er auf euren Tag haben kann.

Was ist ein First Look überhaupt?

Der First Look ist der Moment, in dem sich Braut und Bräutigam (oder Braut und Braut, Bräutigam und Bräutigam) zum ersten Mal am Hochzeitstag sehen – noch bevor die eigentliche Trauung beginnt.

Er ist privat, nur für euch (und vielleicht euren Fotografen), ohne den Blick von Hunderten Gästen. Ein Augenblick, in dem alles andere stillsteht und ihr euch ganz bewusst wahrnehmt.

Die Vorteile eines First Looks

  • Intimität: Ihr erlebt diesen Moment ganz für euch, ohne Publikum, ohne Ablenkung.
  • Emotionen pur: Oft sind dies die ehrlichsten, intensivsten Tränen und Blicke des Tages.
  • Mehr Ruhe im Ablauf: Ein First Look gibt euch die Möglichkeit, schon vor der Trauung Paarfotos zu machen und den Ablauf entspannter zu gestalten.
  • Weniger Nervosität: Viele Paare sind vor der Trauung extrem aufgeregt – ein First Look nimmt Druck und gibt euch Sicherheit.

Gibt es auch Nachteile?

Natürlich. Ein First Look ist nicht für jedes Paar der richtige Weg:

  • Manche Paare wollen den ersten Blick unbedingt in der Kirche oder bei der freien Trauung erleben – mit allen Gästen.
  • Wenn der Zeitplan sehr eng ist, kann ein First Look zusätzlichen Stress verursachen.
  • Für traditionelle Paare fühlt es sich manchmal einfach „falsch“ an, sich vorher schon zu sehen.

Und das ist vollkommen in Ordnung.

Mein Tipp aus Erfahrung

Ich habe schon viele Hochzeiten mit und ohne First Look begleitet. Mein Eindruck: Die schönsten Ergebnisse entstehen dann, wenn der First Look wirklich zu euch passt.

Wenn ihr das Gefühl habt: „Ja, wir wollen uns diesen Moment ganz alleine schenken“, dann tut es! Wenn ihr aber sagt: „Nein, wir möchten diesen Moment bei der Trauung teilen“, dann ist auch das genau richtig.

Mein Tipp: Sprecht mit eurem Fotografen. Ein professioneller Hochzeitsfotograf hilft euch, den Ablauf so zu planen, dass ihr die für euch beste Entscheidung trefft – ohne Stress, ohne Druck.

Mein Fazit

Der First Look ist ein Geschenk – aber nur, wenn ihr ihn wirklich wollt. Er kann Emotionen verstärken, Ruhe in den Ablauf bringen und euch intime Bilder schenken.

Ob ihr euch dafür oder dagegen entscheidet: Wichtig ist, dass ihr euren Moment bewusst wählt. Denn genau das macht eure Hochzeit einzigartig.

Ihr möchtet wie genau ich einen First Look mit meiner Kamera durchführe und wie ich euch begleiten könnte? Dann schreibt mir und lasst uns unverbindlich kennenlernen.

👉 Hier könnt ihr mich unverbindlich anfragen

Yama

Meine Leidenschaft als Hochzeitsfotograf entstand aus persönlicher Enttäuschung – heute begleite ich Paare einfühlsam.

Let's Get To Know Each Other

Nur noch wenige Termine für 2025 verfügbar – sichert euch euren Wunschtermin!Ich freue mich darauf, eure Geschichte kennenzulernen. Erzählt mir von euch, eurer Liebe und euren Vorstellungen für euren großen Tag.

Nur noch wenige Termine für 2025 verfügbar – sichert euch euren Wunschtermin!Ich freue mich darauf, eure Geschichte kennenzulernen. Erzählt mir von euch, eurer Liebe und euren Vorstellungen für euren großen Tag.

Kontakt